Anna hat die Einrichtung Kids Chance in ihrem dritten Lebensjahr kennengelernt.  Zu dieser Zeit war sie in ihrem Wesen schon sehr aufgeweckt und neugierig, jedoch körperlich noch wesentlich eingeschrĂ€nkt. Zum ErstgesprĂ€ch fĂŒhrte ihre Mutter Anna im Kinderwagen herein. Wir sahen alle auf den ersten Blick, dass Anna unbedingt unser Konzept miterleben sollte und dadurch viel lernen kann. Die gegenseitige Sympathie hat die Geschichte so sehr beschleunigt, dass Anna direkt nach dem ErstgesprĂ€ch, welches an einem Freitag stattfand, am darauffolgenden Dienstag der darauffolgenden Woche stationĂ€r aufgenommen wurde.

Mit genug Neugier und Motivation kann man das Unmögliche schaffen

Anfangs konnte Anna noch nicht ohne UnterstĂŒtzung sitzen. Sie redete sehr viel, doch ihre Ausdrucksweise war nur fĂŒr ihre Mutter verstĂ€ndlich. Die dreijĂ€hrige Dame benötigte also unsere volle Aufmerksamkeit. Schon beim ersten Aufenthalt hat Anna uns bewiesen, dass man mit genug Neugier und Motivation auch das Unmöglichste möglich machen kann. Gleich nach der ersten Intensivwoche saß Anna mit UnterstĂŒtzung ihrer HĂ€nde frei und konnte mit Anhalten an Möbeln selbststĂ€ndig stehen. Ihre Kopf- und Rumpfkontrolle verbesserte sich so stark, dass ihre FingertĂ€tigkeit geschickter und auch ihre Artikulation fĂŒr uns verstĂ€ndlicher wurde.  

Seit 2018 kommt Anna regelmĂ€ĂŸig dreimal im Jahr in die Kids Chance. Sie freut sich jedes Mal, wenn sie wieder zu uns in die Kids Chance kommen darf – und wir freuen uns, sie wiederzusehen und mit ihr weiter an ihrer Entwicklungzu arbeiten. Anna hat seit dem ersten Therapieaufenthalt stetig Fortschritte gemacht und Neues dazugelernt. Diese Entwicklung konnte auch ihr gesamtes soziales Umfeld beobachten. Aus diesem Grund war auch Annas Familie der Therapie in der Kids Chance gegenĂŒber sehr aufgeschlossen und positiv fĂŒr Annas Zukunft gestimmt.Â